Die stark wachsende Wirtschaft Osteuropas eröffnet neue Absatzmärkte und immer mehr europäische Unternehmen expandieren weiter nach Osten. Russland und seine Mitgliedsländer bieten ausländischen Unternehmen sehr gute Geschäftschancen. Im Zuge der Modernisierung sind russische Unternehmen an einer engen Kooperation und westeuropäischem Know-how im Bereich der Hochtechnologie stark interessiert.
Ausländische Erzeugnisse müssen den staatlichen Normen und Standards entsprechen. Zertifikate stellen in Osteuropa ein wesentliches Qualitätsmerkmal dar. Diese ähneln der europäischen CE Konformitätserklärung oder ISO Zertifizierung und werden vom Endverbraucher als Ausdruck hoher Qualität wahrgenommen.
Da die europäischen Zertifikate in der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) nicht anerkannt werden sollte man sich rechtzeitig um eine notwendige Zertifizierung kümmern und die unterschiedlichen Fristen je nach Erzeugnis beachten. Eine Zertifizierungsanfrage sollte daher spätestens ein halbes Jahr vor dem geplanten Export gestellt werden. So bietet sich die Möglichkeit mit einem einheitlichen EAC-Zertifikat oder EAC-Deklaration gleich in alle 5 Länder der EAWU exportieren zu können und einen Zugang zum vollen Potenzial des EAWU-Marktes erlangen.
OST standard umfasst alle Leistungen, von der ersten Beratung und Erstellung der Zertifikate bis zur Einfuhr und Verzollung der Erzeugnisse vor Ort. Wir unterstützen Sie mit den notwendigen Einfuhrdokumenten (Zertifikate, Registrierungen oder Bescheinigungen) bei den komplexen länderspezifischen Einfuhrprozessen, damit Ihre Exporte sicher und schnell abgewickelt werden.
Informieren Sie sich über neue Technische Reglements der Zollunion, die bereits in Kraft getreten sind hier ...
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und gute Geschäfte auf dem osteuropäischen Markt.